Die Freizeit ist eine kostbare Zeit, die wir gerne mit unseren Lieblingsaktivitäten verbringen möchten. Doch manchmal ist es schwierig, sich zu entscheiden, was man tun soll. Hier sind einige Tipps…
In der digital geprägten Zeit der neuen Medien, E-Mails und schnelllebigen Chats hat sich ein Hobby der alten Schule seinen festen Platz bewahrt. Es geht um das Schreiben von Briefen…
Ein paar Mal im Jahr ergeben sich Möglichkeiten, seinen Arbeitskollegen in Form eines Geschenks etwas Gutes zu tun. Sei es zum Geburtstag, zur Hochzeit oder anderen Anlässen. Um sich nicht…
Viele Menschen sehen keine Notwendigkeit darin, ein Brot selber zu backen. Es ist viel einfacher, ein Brot beim Einkauf direkt in der im Lebensmittelgeschäft integrierten Bäckerei mitzunehmen. Wer sich allerdings mit gesunder Ernährung auseinandersetzt, wird in Zukunft überlegen, ob es nicht doch sinnvoller ist, auf den Kauf eines Brotes zu verzichten.
Gründe, die dafür sprechen, ein Brot in Eigenregie zu backen
Die Brote aus dem Supermarkt werden in der Regel in einer Industriebäckerei gebacken. Der Transport erfolgt über einige Kilometer. Anschließend liegen die Brote im Supermarkt tagelang im Regal. Zwar weisen sie ein Haltbarkeitsdatum auf, aber frisch ist definitiv etwas anderes. Für ein Brot aus dem Supermarkt ist eine lange Haltbarkeit charakteristisch. Damit dies gewährleistet ist, sind zahlreiche Konservierungsmittel notwendig.
Wird ein Brot in Eigenregie gebacken, sind keine Konservierungsmittel, sondern nur natürliche Lebensmittel enthalten.
Weiterhin ist es unheimlich günstig, ein eigenes Brot zu backen. Im Schnitt kostet eine Stunde Backen 45 Cent. Für ein Kilo Brot sind die Kosten für Wasser und Hefe sehr gering. Ein Kilo Mehl kostet rund 89 Cent. Somit ist das selbst gebackene Brot um einiges günstiger als im Supermarkt. Es kostet nämlich nur 1,34 Euro. Somit ist selbst gebackenes Brot nicht nur günstiger. Es schmeckt gleichzeitig viel besser. Bäckerei-Ketten können hierbei nicht mithalten.
Brot backen als kreativer Prozess
Grundsätzlich sollte Brot backen als eine Art kreativer Prozess betrachtet werden. Anstatt des Griffs ins Supermarktregal wird hier ein wenig mehr Einsatz benötigt. Zuerst muss das richtige Rezept gefunden und die richtige Auswahl für die Zutaten getroffen werden. Anschließend wird der Teig geknetet und geformt. Und das Gefühl, wenn das fertige Brot aus dem Ofen geholt wird und man weiß, dass man es selbst gebacken hat, ist einfach umwerfend. Der Markt bietet eine breite Auswahl an Koch- und Backbüchern, sodass garantiert die passende Rezeptidee gefunden werden kann.
Was ein gesundes Brot ausmacht
Häufig ist es nicht leicht, ein gesundes Brot zu erkennen. Ein paar Körner, die im Brot enthalten sind, reichen nicht aus, um es als gesund zu deklarieren. Mehl, Wasser, ein wenig Salz, ein Triebmittel für besonders fluffige Brotsorten und gegebenenfalls ein paar Körner reichen aus, um ein gesundes Brot zu backen. Wichtig ist, dass das Brot langkettige Kohlenhydrate enthält. Diese sind vorwiegend in Vollkornmehl zu finden.
Ein Brot selber backen, lohnt sich immer. Gerade im Hinblick auf die zahlreichen Konservierungsmittel, die im Brot aus dem Supermarkt enthalten sind. Außerdem ist ein selbst gebackenes Brot frischer und schmeckt besser. Die Kosten für ein gekauftes Brot liegen deutlich höher als für ein selbst gebackenes Brot. Ein Kilo selbst gebackenes Brot schlägt mit etwa 1,34 Euro zu Buche. Da kann ein Brot aus dem Supermarkt nicht mithalten.
Für die einen ist es die Sünde einer Nacht, für andere sind es die Jugendsünden. Was einmal so schön aussah, wird eines Tages zur Last. Sei es der Name der…
Nachhaltige Naturkosmetik dient als Quelle für kostbare Bioaktivstoffe Naturrein, nachhaltig, tierleidfrei hergestellt, vitalisierend, vegan und Natrue Standard - zertifiziert; das sind die qualitativ hochwertigen Naturkosmetikprodukte des Herstellers Lavera. Getragen von…
Bei der Körperpflege ist die Kraft der natürlichen Inhaltsstoffe immer beliebter. So entsteht eine qualitativ hochwertige Kosmetik auch für empfindliche Haut. Die Marke Und Gretel ist innovativ und modern. Rein…
Ein Pokal macht jedes Turnier besser. Das ist keine gewagte Aussage, sondern die Realität. Ganz gleich, um welche Sportart es sich dabei handelt. Es ist ein Fakt, dass eine schöne…
Bestimmte Fleischsorten müssen auf eine andere Art und Weise zubereitet werden. Vor allem bei sehr großen Fleischstücken wird ein herkömmlicher Grill nicht mehr ausreichen. Wenn man Spanferkel, Lämmer oder Ziegen…
Zum Geburtstag ist es üblich, dass man ein Geschenk besorgt. Dieses muss nicht einmal teuer sein und vor allem natürlich dem Geburtstagskind gefallen ganz gleich, wie alt es geworden ist.…
Es gibt genügend Gründe, um die Super 8 zu digitalisieren. Einer davon ist gewiss die fehlende Ausrüstung: Nur noch wenige Menschen besitzen einen funktionierenden Projektor. Zudem ist das Aufbauen im…
Gutedel handelt, dann wird es schnell der Lieblingswein der Familie werden. Es handelt sich hier um die älteste und bekannteste Rebsorte. Diese besonders alte Rebsorte blickt auf 5.000 Jahre Entwicklung zurück.…